Es war ein Kräftemessen zwischen David und Goliath als am Mittwochabend die B-Junioren des FC Sursee (2. Stärkeklasse) gegen das Team Sempachersee (Junior League) zum Cup 1/8-Finale antrat. Beim Anpfiff hätte wohl niemand gedacht, dass die Junioren von Mustafa Yazar und Patrick Bünzli an diesem Abend Geschichte schreiben würden.

Seitens FC Sursee Ba (2. Stärkeklasse) waren die Vorgaben klar: so lange wie möglich das «zu Null» halten. Doch bereits einige Minuten nach dem Startpfiff nutzte das Team Sempachersee einen Ballverlust eiskalt aus und lancierte einen weiten Ball auf den schnellen Stürmer Joel Burkhardt, der den TSS bereits in der 5’ zum 0:1 schoss. Die Junioren des FCS liessen jedoch den Kopf nicht hängen, sammelten ihre Kräfte und wehrten sich weiter mit voller Kraft. Mit dem 0:1 ging es dann in die Halbzeitpause.

Das Team Sempachersee powerte in der zweiten Halbzeit direkt wieder los. In der 50’ war es erneut Joel Burkhardt, der den Ball am Surseer Torwart zum 0:2 vorbeilenkte. Seitens TSS war klar, dass nun der Sack zugemacht werden muss. Mit dem 0:3 auf dem Fuss scheiterte dieses Vorhaben am grandios agierenden Surseer Torwart. Der Unterklassige FC Sursee zerstörte das Spiel des Gegners mit vollem Körpereinsatz und es gelang, dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken. In der 58’ kam es zu einem Konterangriff. Mit einem gefühlvollen Lob wurde Rodrigo Mendes bedient, der alleine den Torwart bezwang und auf 1:2 verkürzte. Der Underdog hatte Blut geleckt und der harte Kampf ging weiter. Ohne ideale Anspielstation entschied sich Joel Uhlmann in der 63’ für einen Schuss aus der Distanz – dieser passte unter die Latte und führte zum 2:2-Ausgleich.

Die Spannung war deutlich zu spüren und beide Mannschaften wollten den Sieg. Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls des TSS-Captains fehlte ein federführender Spieler in der Innenverteidigung. Doch auch der TSS-Torwart parierte stark und vereitelte die 3:2 Führung des FCS. Die TSS überzeugte mit technischen Fertigkeiten, jedoch fehlte oft die letzte Idee nach vorne. Der FCS überzeugte durch Kampfgeist und Aufsässigkeit, riss das Zepter teilweise auch an sich. In der Schlussphase wurde es nochmals eng: gleich mehrere Eckbälle und ein Freistoss seitens des TSS blieben ungenutzt. Der Schlusspfiff fiel und es hiess: Ab zum Penaltyschiessen.

Zum Helden des Abends wurde FC Sursee Keeper Sebastian Weibel. Der Torwart krönte die Leistung des Teams und hielt gleich zwei Penaltys. Damit war der Einzug ins Viertelfinale besiegelt.

There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.