TSS B – FC Freienbach/Wollerau 4:3 (2:2)
Das Spiel begann eher mit gemächlichem Tempo auf bescheidenem Niveau. Der Gegner überliess das Spiel dem TSS, stand aber defensiv kompakt. Das TSS spielte zu kompliziert und ungenau und die Freienbacher schalteten schnell um und versuchten immer wieder, den schnellen Mittel-Stürmer zu lancieren. Nach einem langen Ball drang der Gästestürmer seitlich in den Strafraum ein und legte zurück, wo der Mittelfeldspieler knapp verzog. Das TSS hatte Mühe gegen die defensiv sehr kompakten Freienbacher, darum blieb man immer wieder vor dem 16er stecken. Nach einem harten Einsteigen konnte das TSS eine 10 minütige Überzahl nicht ausnutzen und so war es der Gast, der mit einem Weitschuss aus gut 30 Metern mit 0:1 in Führung ging. Nur zwei Minuten später schossen die Gäste einen weiteren herrlichen Treffer. Der Stürmer zog vom 16er ab und der Ball landete im entfernteren Lattenkreuz!! Das TSS konnte sich dann für einmal über den Flügel durchsetzen und in der Mitte versenkte der Stürmer den Ball zum eher glücklichen 1:2. Nur eine Minute später lag der Ball zum 2:2 im Netz. Wiederum über aussen konnte man sich durchspielen und im der Mitte lag der Ball nach einem Getümmel frei vor dem Tor und wurde zum 2:2 Pausenstand versenkt.
Nach der Pause kam das TSS besser ins Spiel und ging nach einem zu kurz geratenen Rückpass mit 3:2 in Führung. Jetzt wurde der Ball endlich in den Reihen des TSS laufen gelassen und das Spiel wurde kontrolliert. Auch die Gäste konnten eine 10minütige Überzahl nicht ausnützen. Das TSS seinerseits konnte nach einer Unachtsamkeit der Spieler vom Zürichsee zum 4:2 erhöhen, wieder lag der Ball nach einem Getümmel im Netz. Irgendwie verlor das TSS im Anschluss komplett den Faden, spielte zu ungenau und konnte sich fast nicht mehr aus der eigenen Hälfte lösen. Die Freienbacher nutzen einen zu kurzen Rückpass aus und der Stürmer vernaschte drei TSS Verteidiger und schloss zum 4:3 ab. Das TSS war in den letzten 20 Minuten mit Verteidigen beschäftigt und mit etwas Glück konnten die 3 Punkte gesichert werden. Man schaffte es nur phasenweise, den Ball kontrolliert laufen zu lassen, es war mehr Krampf und Kampf als etwas anderes.
Am Mittwoch steht eine Cup Runde an und man ist zu Gast in Altbüron bei Algro Zell. Spielbeginn 20.00 Uhr Aengelgehr Altbüron.