Ort: Luterbach, Küssnacht a/R

Ergebnis: SG Buochs-Stans a vs. Team Sempachersee B 7:2 (3:0)

Am 30. Mai 2024 fand in Luterbach, Küssnacht am Rigi, das Junioren B-Cup-Finale des IFV zwischen SG Buochs-Stans a und Team Sempachersee B (TSS B) statt. Auf schwierigen Platzverhältnissen nach starken Regenfällen setzte sich SG Buochs-Stans a klar mit 7:2 durch. Dem TSS B kam sicherlich nicht entgegen, dass sich ein Spieler bei einem unglücklichen Zweikampf 5 Minuten vor Trainingsschluss beim Training am Vorabend das Schienbein gebrochen hat.

Erste Halbzeit

Das Spiel begann mit hohem Tempo, und die SG Buochs-Stans a setzte das Team Sempachersee B sofort unter Druck. Die schwierigen Platzverhältnisse durch den Regen kamen den Nidwaldnern besser entgegen als dem Team Sempachersee. Bereits in der 9. Minute erzielte Silvio Scherer das 1:0 für SG Buochs-Stans a. Ein Verteidiger von TSS B wurde unter Druck gesetzt, spielte den Ball ungenau, und die schnellen Umschaltbewegungen der Nidwaldner überforderten die Abwehr.

In der 31. Minute baute Leon Krasniqi die Führung auf 2:0 aus. Erneut war es ein Abspielfehler im Mittelfeld von TSS B, der den Treffer ermöglichte. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 43. Minute, traf Silvio Scherer erneut und stellte auf 3:0. Die Abwehr von TSS B zeigte sich erneut überfordert und liess dem Gegner zu viel Raum.

Zweite Halbzeit

In der Hoffnung, das Spiel noch drehen zu können, startete TSS B ambitioniert in die zweite Halbzeit. Doch bereits in der 49. Minute unterlief dem Torhüter von TSS B ein folgenschwerer Fehler: Sein Abwurf blieb in einer Pfütze beim Sechzehnmeterraum hängen, und Joel Gisler nutzte die Gelegenheit, um auf 4:0 zu erhöhen.

Nur sechs Minuten später, in der 55. Minute, traf Joel Gisler erneut und sorgte mit dem 5:0 für die endgültige Entscheidung. TSS B zeigte kurzzeitig ein Aufbäumen, als Marco Häfliger in der 67. Minute auf 5:1 verkürzte. Doch die Dominanz der SG Buochs-Stans a war zu groß.

In der 78. Minute erzielte Joel Gisler seinen dritten Treffer des Tages und stellte den alten Abstand wieder her, 6:1. Max Burri konnte in der 86. Minute noch einmal für TSS B treffen und verkürzte auf 6:2. Den Schlusspunkt setzte jedoch erneut Silvio Scherer in der 88. Minute mit seinem dritten Tor zum Endstand von 7:2.

Fazit

Das Team Sempachersee B unterlag gegen den klar besseren Gegner aus Nidwalden. Die SG Buochs-Stans a zeigte sich auf den schwierigen Platzverhältnissen deutlich überlegen und nutzte die Fehler von TSS B konsequent aus. Die Spieler von TSS B wirkten von Beginn an nervös und ungenau, was sich in zahlreichen Abspielfehlern und mangelndem Zweikampfverhalten zeigte.

Die SG Buochs-Stans a bewies, dass sie sowohl taktisch als auch physisch überlegen war, und verdiente sich den Sieg in dieser Höhe völlig. Für TSS B war dies eine bittere Lektion und eine Rückkehr auf den Boden der Realität. Hut ab vor der beeindruckenden Leistung der SG Buochs-Stans a, die das Spiel klar dominierten und ihre Chancen eiskalt nutzten.

There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.