Niederlage im Derby gegen Team Seetal

Team Seetal – TSS B 3:1

Dieses Derby hat immer einen speziellen Charakter, weil beide Teams immer wieder an der Spitze in der Junior League mitspielen.

Das Team Sempachersee startete besser ins Spiel und konnte sich schon in den ersten Minuten die eine oder andere gute Chance herausspielen. Leider verpasste das TSS, in Führung zu gehen. So ging das Team Seetal ein wenig glücklich mit einem schönem Kopfball in Führung. Das Team Sempachersee spielte aber weiter guten Fussball und spielte sich einige Chancen heraus. Das Seetaler Team agierte meistens mit langen Bällen und wollte so die Defensive des Team Sempachersee überraschen. Bis zur Pause war es danach ein gutes, faires Spiel, aber leider war das TSS unverdient im Rückstand. Nach der Pause stand ein Sempachersee Stürmer alleine vor dem Seetaler Hüter, schoss aber knapp vorbei. Dann kam aber endlich der absolut verdiente Ausgleich per Eckball und das Spiel war wieder lanciert. Beide Teams spielten weiter auf Augenhöhe und kamen zu ihren Chancen, so auch beim 2:1. Der linke Flügel zog eine scharfe Flanke in den Strafraum und dort konnte der Ball nicht geklärt werden, so dass der Seetaler Stürmer einschieben konnte. Das Team Sempachersee gab aber keinesfalls auf und kam nach einem schönen Pass in die Tiefe zu einer weiteren Topchance, aber der Ball ging an den linken Pfosten, rollte über die Linie und konnte danach vom Seetaler Spieler weggeschlagen werden. Das Team Sempachersee machte weiter Druck konnte aber leider keinen weiteren Treffer erzielen. Mit dem Schlusspfiff schossen die Seetaler das 3:1.

Die Niederlage war absolut nicht verdient, hatte man doch auch sehr viele gute Chancen die leider nicht genutzt wurden.

Nur ein Unentschieden gegen Horgen

FC Horgen – TSS B 1:1

Die Mannschaft wollte eine Reaktion auf die Niederlage zeigen und die kam in Horgen leider nicht über ein Unentschieden hinaus.

Am sonnigen Sonntag fuhr das TSS B mit einem knappen Kader nach Zürich. Leider schieden noch kurzfristig Spieler verletzungsbedingt für die Partie aus, so dass das Kader mit C-Junioren ergänzt wurde. Perfekter Rasenplatz in Horgen und das TSS übernahm gleich das Zepter. Das TSS erspielte wiederum viele gute Chancen, so auch nach knapp 15 Minuten. Der satte Flachschuss parierte der Horgener Torhüter gerade noch vor der Linie. Das TSS liess in der Defensive nichts zu und spielte mehrheitlich in der offensiven Zone. In der 30 Minute wurde ein Stürmer vom TSS vor dem Tor freigespielt, aber der Torhüter konnte wieder mirakulös abwehren. Danach kamen noch weitere 3 Abschlüsse aufs Horgener Tor, doch leider waren auch diese Abschlüsse auch nicht von Erfolg gekrönt. Eigentlich hätte das TSS hier in Führung gehen müssen, aber die Kaltblütigkeit vor dem Tor war wie weggeblasen.

In der 2. Halbzeit ging es im gleichen Stil weiter, das TSS liess den Ball super laufen und kombinierte sich zu weiteren Chancen. Nach einem Flügellauf über rechts kam der Ball zum Mittelstürmer der sofort abzog, aber der TH von Horgen konnte wieder abwehren. Danach endlich das 0:1. Nach einem Schuss konnte der Torhüter nicht genüg zur Seite abwehren und der TSS Stürmer zimmerte den Ball in die Maschen. Es lief schon die Schlussphase, ein weiter Ball konnte vom TSS nicht genügend befreit werden, so dass der Flügel eine weite Flanke schlagen konnte, die auf dem Kopf des Horger Stürmers landete und er zum 1:1 einköpfte. Das TSS wollte den Sieg und er wäre auch absolut verdient gewesen, aber auch die 100%ige Chance in der Nachspielzeit wurde leider vergeben.

Wer sie nicht macht, bekommt die Tore! Schlussendlich für das TSS enttäuschend, weil es für eine tolle Leistung nicht genügend belohnt wurde.

Die letzten drei Spiele stehen noch an und es bleibt spannend, die Gruppe in der B J-LG B erweist sich als sehr ausgeglichen.

There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.