Niederlage im Spitzenspiel gegen Rottal Selection
Rottal Selection – TSS B 1:0 (1:0)
Wie in den vorherigen Spielen konzentrierte sich die Rottal Selection auf einen soliden Defensiv-Verbund und schnelles kontern. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, welches nicht viele Torchancen bot, aber im Mittelfeld intensiv geführt wurde. Das TSS probierte das Spiel von hinten aufzubauen und das gegnerische Spiel war eher auf weite Bälle auf die Spitzen und schnelle Konter nach Umschaltmomenten ausgelegt. Das TSS tat sich gegen eine gut organisierte Defensive schwer und über die Flügel konnte zu wenig Druck ausgeübt werden. Ein Fehlpass des TSS im Mittelfeld wurde ausgenützt und mit einem schönen Weitschuss zum 1:0 für die Rottaler ausgenützt. Kurz nach dem 1:0 zog ein Stürmer vom TSS allein auf das Tor, aber im letzten Moment konnte ein Spieler der Rottal Selection noch auf der Linie den Ausgleich verhindern. So blieb es beim 1:0 zur Pause.
In der 2. Halbzeit kam die Rottal Selection nur noch selten über die Mittellinie, das TSS drückte den Gegner weit in die eigene Hälfte, aber leider konnten die Feldüberlegenheit nicht in Tore umgemünzt werden. in dieser Phase wäre der Ausgleich verdient gewesen. Das TSS rannte 45 Minuten an und war schlussendlich über die Niederlage enttäuscht, musste aber auch eingestehen, dass es zu wenig Duelle in der offensiven Zone gewonnen hatte. Ein Unentschieden wäre sicherlich das verdiente Resultat gewesen, aber schlussendlich lagen sich die Spieler der Rottal Selection in den Armen und feierten den Sieg.
Reaktion auf Niederlage mit verdientem Sieg
TSS B – FC Rothenburg 5:0 (2:0)
Die Reaktion auf die Niederlage gelang am Sonntag gegen den FC Rothenburg. Bei tiefem Boden und einem Gegner, der nichts zu verlieren hatte, war das TSS von Beginn weg die bestimmende Mannschaft. Nach einem schönen Pass in die Tiefe schob der TSS Stürmer zum 1:0 ein, welches dem Team noch mehr Sicherheit gab. Man erspielte sich weitere Chancen und nach einer missglückten Flanke landete der Ball zum Erstaunen der TSS Spieler im hinteren langen Eck zum 2:0. Das Team aus Rothenburg erspielte sich auch seine Chancen. Sie überliessen dem TSS das Spiel, schalteten aber schnell um und kamen mit ihren offensiven Spielern gefährlich vor das TSS-Tor. Das TSS hätte mit mehr Überzeugung das Spiel in der 1. Halbzeit schon entscheiden müssen, aber vor dem Tor wurden zu viele gute Chancen liegen gelassen.
Der Boden wurde immer tiefer, aber das TSS hatte auch in der 2. Halbzeit das Spiel im Griff. Man liess den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und erspielte sich weitere Torchancen. Nach einem schönen Solo konnte mit einem Flachschuss das 3:0 geschossen werden. Beim 4:0 wurde der TSS Stürmer mit einem sensationellen Hackenpass vor dem Tor freigespielt, so dass dieser nur noch einschieben konnte. Das 5:0 und letzte Tor war n eine schöne Kombination über die beiden Flügel-Spieler, der eine geniale Flanke mit einem schönen Abschluss verwertete. Das TSS hatte noch nicht genug und erarbeitete sich weitere Chancen, aber das Score konnte nicht mehr erhöht werden. Der TSS Torhüter konnte sich in der 2. Halbzeit mit 2-3 super Paraden auch noch auszeichnen und so zum Schluss zu Null für das TSS B