TSS C – SV Adligenswil/Meggen a 7:0 (1:0)
Die Jungs vom TSS wollten zum Ende der Herbstferien die Ungeschlagenheit bewahren und die Tabellenführung ausbauen.
Der Einstieg ins Spiel gegen die SV Adligenswil/Meggen auf dem Brand in Eich war harzig. Viele Fehlpässe und wenig Bewegung ohne Ball im Spiel des TSS hinderten ein Durchkommen in die Box des Gegners oder förderten den frühzeitigen Ballverlust schon im Mittelfeld. Adligenswil/Meggen stand sehr tief und versuchte sein Glück seinerseits mit Kontern, vornehmlich über den schnellen rechten Flügel. Die Spieler aus der Agglomeration Luzern verkauften ihre Haut so teuer wie möglich und hatten durchaus Möglichkeiten, das TSS in Verlegenheit zu bringen. Die Angriffsbemühungen der SV bleiben aber überschaubar, denn das Mittelfeld rückte kaum nach und unterstützte die Flügel nicht genügend, so dass die Flanken oder Pässe vom Flügel in die Mitte keine Abnehmer fanden. Symptomatisch für das Spiel war das 1:0 für das TSS. Es brauchte einen Freistoss in der 20sten Minute aus ca. 20 Metern, welcher der Adligenswiler Torhüter nach vorne vor die Füsse des nachlaufenden TSS Stürmers abprallen liess, dieser musste nur noch am Torhüter vorbei ins Tor schieben. Bis zur Pause konnte sich der SV Torhüter aber noch ein paar Mal auszeichnen und den einen oder anderen Schuss, und vor allem ein Kopfball aus nächster Nähe nach einem Eckball abwehren.
Zu Beginn von Halbzeit Zwei das gleiche Bild. Das TSS war bemüht, agierte aber zu umständlich und die SV Adligenswil/Meggen lauerte auf sich bietende Konter. In Minute 60 lenkte der unglückliche SV Verteidiger per Kopf eine scharfe Hereingabe vom rechten Flügel ins eigene Tor und nur drei Minuten später konnte der TSS Stürmer, wiederum nach einem Flankenball ausgehend vom rechten TSS Flügel, die Unsicherheit des SV Torhüters ausnützen und zum 3:0 einschieben. Der Bann war nun gebrochen und die Tore fielen regelmässig im 5 Minutentakt. Am Ende hiess es 7:0 für das TSS. Die SV Adligenswil/Meggen wurde in Halbzeit Zwei nur einmal richtig gefährlich, aber der TSS Torhüter konnte mit einem Big Save die Null für die TSS Defensive halten.