Das TSS C wollte in Cham zeigen, dass die Punktverluste in den beiden Auftaktspielen nicht die Norm waren. Das TSS bestimmte von Beginn weg das Spiel und kontrollierte den Gegner. Es dauerte aber bis in Minute 25, als man einen Vorstoss über den rechten Flügel erfolgreich abschliessen konnte. Das TSS erspielte sich bis zur Pause noch einige Möglichkeiten, um das Skore zu seinen Gunsten hochzuschrauben, verpasste es aber die guten Möglichkeiten zu verwerten. Es fehlte die Überzeugung und der letzte Wille, den Ball wirklich versenken zu wollen. Dem SC Cham gelang dann eine Minute vor dem Pausenpfiff der Ausgleich, als ein Schuss aus fast 30 Metern den Weg zum Ausgleich unhaltbar für den TSS-Keeper ins TSS-Tor fand.
Nach der Pause spürte man auf beiden Seiten die grosse Hitze. Das Spiel verlor an Dynamik und auch an Qualität. Nach einem Eckball gelang dem TSS in der 53sten Minute die erneute Führung. In der 60sten Minute führte eine unnötige Aktion zum Ausschluss zweier Spieler, welches das Spiel neu lancierte und die TSS-Spieler unnötig verunsicherte. Ein eher schwach getretener Freistoss in der 75sten Minute zentral in den Strafraum des TSS konnte nicht geklärt werden und der Chamer Stürmer schob dank schneller Auffassung überlegt zum Ausgleich ein.
Wieder eine gefühlte Niederlage das TSS C, welches eine Aussprache innerhalb des Teams nach sich ziehen wird.