Team Sempachersee, Seeparkstrasse 2, 6207 Nottwil|info(at)team-sempachersee.ch

Monthly Archives: April 2025

Spielbericht: SC Emmen C-Futuro – Team Sempachersee C 0:3 (0:2)

2025-04-06T09:44:18+00:00

Meisterschaft - Youth League C / Frühjahrsrunde / Gruppe 1 - 05.04.2025 13:30 Sportanlage Feldbreite, Emmen Das Team Sempachersee C untermauerte seinen Punktewillen mit einem souveränen 3:0 (2:0)-Auswärtssieg gegen den SC Emmen C-Futuro. Bei warmem Wetter zeigte das TSS C eine geschlossene Mannschaftsleistung eines grossen und nah zusammengerückten Kaders. Von Beginn an agierte das Team Sempachersee äusserst konzentriert und machte im Mittelfeld die Räume für die Emmer gekonnt eng. Diese taktische Marschroute erschwerte den Gastgebern den Spielaufbau merklich. In der 5. Minute belohnte sich das TSS für seinen engagierten Start: Yanis Kneubühler nutzte eine der ersten Chancen eiskalt zur

Spielbericht: SC Emmen C-Futuro – Team Sempachersee C 0:3 (0:2)2025-04-06T09:44:18+00:00

Spielbericht: SC Cham a – Team Sempachersee C 0:2 (0:1)

2025-04-06T09:30:29+00:00

Eizmoos, Cham (Kunststoffrasen) – Samstag, 22.03.2025 Das Team Sempachersee C (TSS) feierte zum Saisonauftakt einen verdienten 2:0-Auswärtssieg gegen den SC Cham a auf dem Kunstrasenplatz in Eizmoos. Die Tore für die Gäste erzielten Michael Galliker in der 10. Minute und Gian Luca Bühler in der 55. Minute per direkt verwandeltem Freistoss. Die erste halbe Stunde der Partie gehörte klar dem Team Sempachersee. Die Gäste dominierten das Geschehen auf dem Platz und erspielten sich zahlreiche hochkarätige Torchancen. Allerdings mangelte es in dieser Phase an der nötigen Effizienz und dem unbedingten Willen, die sich bietenden Möglichkeiten konsequent zu nutzen. Oft agierte

Spielbericht: SC Cham a – Team Sempachersee C 0:2 (0:1)2025-04-06T09:30:29+00:00

Bericht zur Vorbereitungsphase Februar/März 2025 des Team Sempachersee C

2025-04-06T09:20:51+00:00

Die Vorbereitungsphase des Team Sempachersee C (TSS C) für die Rückrunde, die sich über die Monate Februar und März 2025 erstreckte, umfasste insgesamt sechs Testspiele gegen diverse Herausforderer. Ein zentrales Element dieser Vorbereitung war die bewusste Auswahl von Gegnern aus anderen regionalen Verbänden. Ziel war es, eine umfassendere Standortbestimmung zu erhalten und mit neuen Spielphilosophien in Kontakt zu treten. Hierbei ist besonders hervorzuheben, dass die Teams aus den anderen Verbänden die neuen Altersvorgaben des SFV bereits implementiert hatten und somit im Schnitt ein Jahr älter waren als die Spieler des TSS C. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der Vorbereitung lag

Bericht zur Vorbereitungsphase Februar/März 2025 des Team Sempachersee C2025-04-06T09:20:51+00:00
Go to Top