TSS C – Zug94 Ca 5:1 (2:0)

Beim Rückrundenstart gab sich das TSS C gegen den Aufsteiger Zug94 keine Blösse und siegte gegen einen starken und unbequemen Gegner in einem attraktiven Spiel 5:1.

In einer schnellen und von der Physis geprägten Startphase schenkten sich die beiden Teams nichts. Die Räume wurden beidseitig zugestellt, der ballführende Spieler früh angegangen und dies alles bei hohem Tempo. Torchancen waren zu Beginn des Spiels Mangelware und Torraumszenen rar. Trotzdem eine sehenswerte Partie der beiden Teams auf Augenhöhe. Es brauchte eine Einzelleistung über den linken Stürmer, um in der 36sten Minute in Führung zu gehen. Der schnelle Linksfuss entwischte nach einem gut dosierten Pass aus dem Mittelfeld der Zuger Abwehr und verwertet eiskalt, wenn auch mit ein bisschen Glück, unter die Querlatte. Die Zuger Abwehr war noch nicht wieder sortiert, da entwischte auf der rechten Seite der TSS-Stürmer und erhöhte mit einem gut überlegten Schuss, rechts am Torhüter vorbei, zum 2:0 Zwischenstand. Kurz vor der Pause gelang den Zugern, nach einem Durcheinander vor dem TSS Tor, fast der Anschlusstreffer, doch konnte der TSS-Abwehrspieler, der gedankenschnell reagierte, in Extremis auf der Torlinie retten. Trotz mehrheitlicher Ausgeglichenheit des Spiels, doch eine verdiente Pausenführung für das TSS, denn die Zuger konnten sich in der Offensive gegen die gut organisierte TSS-Defensive zu wenig durchsetzen.

Wer nach der Pause einen Sturmlauf der Zuger erwartete, sah sich getäuscht. Drei Minuten nach Wiederanpfiff konnte das TSS auf 3:0 erhöhen. Eine einstudierte Eckballfinte, die im Freitagstraining nochmals eingeübt wurde, führte zum Erfolg. Das TSS vergab nun Chance um Chance. Der gut aufgelegte Zuger Torhüter machte den einen oder anderen sicher geglaubten Treffer zunichte. Es brauchte wieder eine Einzelleistung des TSS-Mittelfeldspielers, der aus ca. 18 Metern den Zuger Torhüter mit einem satten Schuss ins linke obere Eck erwischte. Das Spiel war nun entschieden, denn von Seiten der Zuger kam nicht mehr viel. Nach einem Weitschuss aus ca. 25 Metern unter die Latte hiess es sogar 5:0 für das TSS. Ein kleiner Wermutstropfen war das 5:1 der Zuger in der Nachspielzeit. Ein kleiner Tintenklecks auf der ansonsten reinen Weste der TSS-Defensive.

There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.