













Das Team Sempachersee steht für positive Inhalte und bietet den talentierten Junioren rund um den Sempachersee bestmögliche Voraussetzungen, erfolgreich Fussball zu spielen. Neben sportlichen Zielen, nehmen auch Zusammengehörigkeit, Umgangsformen und Teamwork einen wichtigen Stellenwert ein. Damit erarbeiten sich die jungen Sportler die Basis, um eine verantwortungsvolle Persönlichkeit auf ihrem Lebensweg in ihrem sozialen Umfeld zu werden.
Von entscheidender Bedeutung auf dem Weg zu einer erfolgreichen Vermarktung des Team Sempachersee ist die bereits erwähnte Tatsache, dass ein erfolgreiches Sponsoring nur auf der Basis von Leistung und Gegenleistung funktionieren kann.
Wenn Sie an einem Sponsoring zu Gunsten der Gruppierung Team Sempachersee interessiert sind, kontaktieren Sie bitte die Gruppierungsleitung oder sprechen Sie die Trainer direkt an. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden, damit wir ihnen Möglichkeiten und Lösungen aufzeigen, damit sich das Sponsoring für beide Seiten lohnt.

+41 (79) 370 28 37
info(at)team-sempachersee.ch
SPIELBERICHTE UND NEWS AUS DER GRUPPIERUNG
Reflexion des TSS C 24/25: Eine Saison voller Herausforderungen und Triumphe!
By emarfurt|2025-06-25T08:25:16+00:00Juni 23rd, 2025|Categories: C-Junioren TSS|
Die Saison 2024/2025 der TSS C-Junioren war alles andere als gewöhnlich. Von Beginn an setzte das Trainerteam auf eine langfristige Entwicklung und eine ausgewogene Mischung aus Spielern beider Jahrgänge. Das Ziel: eine Mannschaft zu formen, die nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch die individuellen Stärken jedes einzelnen Spielers
Trainerrochade beim TSS: Kontinuität und neue Impulse in der Juniorenförderung
By emarfurt|2025-06-23T07:46:57+00:00Juni 23rd, 2025|Categories: Allgemein|
Nach acht Jahren erfolgreicher Arbeit als Trainer beim TSS C hat Edgar Marfurt per Ende der Saison 2024/25 seinen Rücktritt als Funktionär innerhalb der Gruppierung erklärt. Für sein langjähriges Engagement danken wir ihm herzlich. Dieser Abschied macht eine Anpassung im Trainerteam erforderlich, um die hohe Qualität unserer Juniorenförderung sicherzustellen.
3. Streich: Team Sempachersee B holt das BRACK.CH Youth League B – Finalturnier!
By emarfurt|2025-06-22T13:43:55+00:00Juni 22nd, 2025|Categories: B-Junioren TSS|
Das Team Sempachersee B hat Geschichte geschrieben! Nach einer herausragenden Saison, in der sie die Gruppe 1 der Youth League, der höchsten Stufe des Schweizer Fussball-Breitensports, souverän für sich entschieden, krönten sie ihre Leistung nun mit dem Sieg des Finalturniers. Bereits im letzten Jahr schnupperten die B-Junioren des Team
2. Streich: Junioren B – Cup – Final: SC Kriens vs. Team Sempachersee B 1:3 (1:1)
By emarfurt|2025-06-22T13:47:47+00:00Juni 22nd, 2025|Categories: B-Junioren TSS|
Team Sempachersee behielt im Cup-Final gegen SC Kriens die Nerven und gewann souverän mit 3:1. Damit sicherten sie sich nicht nur den Cupsieg, sondern auch den Titel des Regionalmeisters der Youth League. Herzlichen Glückwunsch zum Double! Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Fynn Weibel brachte Team Sempachersee in der
Beiträge & Spielberichte






























WER SIND WIR?


Das Team Sempachersee bietet den talentierten Junioren die bestmöglichen Voraussetzungen, um erfolgreich Fussball zu spielen.
Neben sportlichen Zielen nehmen bei uns auch die Förderung von Sozialkompetenzen einen wichtigen Stellenwert ein.


Als Team Sempachersee können wir die geeignetsten Spieler der Gruppierungsvereine zusammenziehen und ihnen Trainings und Spiele auf einem hohen Niveau ermöglichen. Der Spieler kann sich auf diesem Level messen und vergleichen. Er kann sich für spätere Aufgaben in den Fanionteams der Gruppierungsvereine empfehlen.
Auch die Verantwortlichen der Gruppierungsvereine sehen, wo ihre Talente im Vergleich stehen und mit diesem Wissen die Zukunft planen.


Das Team Sempachersee setzt sich aus talentierten und willigen Jungen und Mädchen aus den Gruppierungsvereinen zusammen. Die Jagd nach dem runden Leder soll primär Freude bereiten und Spass machen. Die talentierten Junioren/innen aus der Region um den Sempachersee treten für einen erhöhten Trainingsfleiss, grosse Trainingspräsenz, gute Einstellung zum Sport sowie einen soliden Lebenswandel ein. Damit erarbeiten sie sich die Basis, eine Persönlichkeit im Sport und in der Gesellschaft zu werden. Sie bringen die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten mit, damit sie auf hohem Niveau gefordert und gefördert werden können.















































































