










Das Team Sempachersee steht für positive Inhalte und bietet den talentierten Junioren rund um den Sempachersee bestmögliche Voraussetzungen, erfolgreich Fussball zu spielen. Neben sportlichen Zielen, nehmen auch Zusammengehörigkeit, Umgangsformen und Teamwork einen wichtigen Stellenwert ein. Damit erarbeiten sich die jungen Sportler die Basis, um eine verantwortungsvolle Persönlichkeit auf ihrem Lebensweg in ihrem sozialen Umfeld zu werden.
Von entscheidender Bedeutung auf dem Weg zu einer erfolgreichen Vermarktung des Team Sempachersee ist die bereits erwähnte Tatsache, dass ein erfolgreiches Sponsoring nur auf der Basis von Leistung und Gegenleistung funktionieren kann.
Wenn Sie an einem Sponsoring zu Gunsten der Gruppierung Team Sempachersee interessiert sind, kontaktieren Sie bitte die Gruppierungsleitung oder sprechen Sie die Trainer direkt an. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden, damit wir ihnen Möglichkeiten und Lösungen aufzeigen, damit sich das Sponsoring für beide Seiten lohnt.

+41 (79) 370 28 37
info(at)team-sempachersee.ch
SPIELBERICHTE UND NEWS AUS DER GRUPPIERUNG
Nach einem dramatischen Spiel ist das TSS IFV Regionalmeister bei den C-Junioren
By emarfurt|2023-06-04T20:16:04+00:00Juni 4th, 2023|Categories: C-Junioren TSS|
TSS C – Team Seetal 2:3 (1:1) Nach dem gestrigen Sieg der SG OG Kickers konnte das TSS C nur mit einem Sieg gegen das Team Seetal, welches am nächsten Donnerstag auch der Finalgegner im C-Junioren Cup in Erstfeld sein wird, die Meisterschaft ins Trockene bringen. Das TSS wollte
Das TSS qualifiziert sich für das TONI’S ZOO, Rothenburg Junioren C–CUP-Finale
By emarfurt|2023-05-29T17:03:34+00:00Mai 25th, 2023|Categories: C-Junioren TSS|
TSS C -Team Rontal 1:0 (0:0) In einem spannenden und hochklassigen Spiel bezwang das TSS C den physisch starken Gegner aus dem Rontal und qualifizierte sich für das Finale. Wegen verletzungs- und schulbedingten Absenzen sah sich der Trainerstab gezwungen, das Team gegenüber dem Spiel vom Samstag auf einigen Positionen
Team Sempachersee C mit einem Remis im Spitzenkampf gegen Team OG Kickers
By emarfurt|2023-05-21T10:29:44+00:00Mai 21st, 2023|Categories: Allgemein|
TSS C – SG OG Kickers a 1:1 (1:0) Nach dem Remis gegen die punktgleiche Spielgemeinschaft OG Kickers liegt die Meisterschaft für das TSS noch immer in den eigenen Händen. Das TSS C wollte die Türe zur Meisterschaft mit einem Sieg gegen die SG OG Kickers weit aufstossen. Mit
Das TSS bleibt nach dem Sieg gegen das Team Mythenregion an der Tabellenspitze
By emarfurt|2023-05-14T13:48:11+00:00Mai 14th, 2023|Categories: C-Junioren TSS|
Team Mythenregion – TSS C 0:5 (0:4) Wollte das Team Sempachersee weiter an der Tabellenspitze verbleiben, musste gegen das Team Mythenregion mit dem Torschützenleader der Brack-Junior League C ein Sieg her. Die ersten Minuten des Spiels gehörten eindeutig dem Team Mythenregion, denn nach zehn Minuten Spielzeit verzeichneten die Schwyzer
Beiträge & Spielberichte






























WER SIND WIR?


Das Team Sempachersee bietet den talentierten Junioren die bestmöglichen Voraussetzungen, um erfolgreich Fussball zu spielen.
Neben sportlichen Zielen nehmen bei uns auch die Förderung von Sozialkompetenzen einen wichtigen Stellenwert ein.


Als Team Sempachersee können wir die geeignetsten Spieler der Gruppierungsvereine zusammenziehen und ihnen Trainings und Spiele auf einem hohen Niveau ermöglichen. Der Spieler kann sich auf diesem Level messen und vergleichen. Er kann sich für spätere Aufgaben in den Fanionteams der Gruppierungsvereine empfehlen.
Auch die Verantwortlichen der Gruppierungsvereine sehen, wo ihre Talente im Vergleich stehen und mit diesem Wissen die Zukunft planen.


Das Team Sempachersee setzt sich aus talentierten und willigen Jungen und Mädchen aus den Gruppierungsvereinen zusammen. Die Jagd nach dem runden Leder soll primär Freude bereiten und Spass machen. Die talentierten Junioren/innen aus der Region um den Sempachersee treten für einen erhöhten Trainingsfleiss, grosse Trainingspräsenz, gute Einstellung zum Sport sowie einen soliden Lebenswandel ein. Damit erarbeiten sie sich die Basis, eine Persönlichkeit im Sport und in der Gesellschaft zu werden. Sie bringen die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten mit, damit sie auf hohem Niveau gefordert und gefördert werden können.





































































